- Home
- Produkte
- Temperatur

- Robuste Verarbeitung
- Hochpräzise Sensorik
- Umfassende Auswahl an Fühlern –
auch Sonderanfertigungen - Kalibrierung und Service aus einer Hand
Produkte
Anwendungen
Highlights
Messgeräte Temperaturmessung
Infrarot-Thermometer
Oberflächentemperatur-Messgeräte
Lufttemperatur-Messgeräte
Einstichthermometer
Tauchthermometer
Temperatur-Messstreifen
Wärmebildkameras
Temperatur Datenlogger
Temperaturfühler
Wo wollen Sie Temperatur messen?
Behaglichkeit
Heizungsanlage
Kühlkette
Es gibt wohl kaum eine wichtigere Messgröße als die Temperatur. Wir sind täglich mit ihr konfrontiert und die meisten Menschen haben individuelle Vorlieben, was in bestimmten Situationen nun genau die richtige Temperatur ist. Und hier liegt auch schon das größte Problem: Menschen fühlen Temperatur lediglich.
Für objektive und vergleichbare Ergebnisse müssen allerdings Temperaturmessgeräte eingesetzt werden. Je nach konkreter Anwendung finden Sie bei Testo für diesen Zweck verschiedene Thermometer, Temperaturmesser oder Digitalthermometer.
Das bietet Ihnen ein Temperaturmessgerät von Testo
- Robuste Verarbeitung auch für den harten Praxiseinsatz
- Hochpräzise Sensorik für zuverlässige und akkurate Messergebnisse
- Umfassende Auswahl an Fühlern für Ihr Temperatur Messgerät – auch Sonderanfertigungen
- Kalibrierung und Service aus einer Hand
Messgeräte für die Temperaturmessung
Infrarot-Thermometer H3>

zu den Produkten
Messen Temperaturen sicher und präzise berührungslos aus der Distanz.
Oberflächentemperatur-Messgeräte H3>

zu den Produkten
Temperaturmessgeräte mit festen oder wechselbaren Fühlern für Oberflächentemperaturen.
Lufttemperatur-Messgeräte H3>

zu den Produkten
Präzise Temperaturmesser für Lufttemperaturen.
Einstichthermometer H3>

zu den Produkten
Messen die Temperaturen in festen oder halbfesten Medien.
Tauchthermometer H3>

zu den Produkten
Temperaturmessung in Flüssigkeiten. Auch in aggressiven Medien einsetzbar.
Temperatur-Messstreifen H3>

zu den Produkten
Die besonders ökonomische Alternative zum Temperaturmessgerät.
Wärmebildkameras H3>

zu den Produkten
Machen Temperaturen sichtbar. Ideal für Instandhaltung, Bauhandwerk und den Heizungsbau.
Temperatur Datenlogger H3>

zu den Produkten
Praktische Helfer für die Überwachung der Temperatur.
Wo wollen Sie Temperatur messen?

Behaglichkeit

Heizungsanlage

Kühlkette
Ihr Kontakt zu uns.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter.
info@testo.de
Kontakt
Temperaturmessgeräte im Einsatz

Die Einsatzbereiche für Temperaturmesser, Digitalthermometer und Temperaturmessgeräte sind vielseitig. Hier nur die wichtigsten:
- Stichprobenüberprüfung von Lebensmitteln
- Temperaturüberwachung von Lebensmitteltransporten
- Messung der Temperatur im Kernstrom von Abgasen bei Kaminen/ Abgasrohren
- Messung verschiedener Lufttemperaturen
- Oberflächenmessung zur Prüfung der Vorwärmtemperatur beim Schweißen
- Tauchmessung in chemischen Lösungen zur Temperatureinhaltung bei Ätzprozessen
- Oberflächenmessung der Temperatur an Lagern und Getrieben im Maschinenbau
Thermometer mit Smartphone-Bedienung


-
testo Smart Probes Klima-Set Bestell-Nr.0563 0003 10
-
Messung der Luft- und Oberflächentemperatur, Feuchte, Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
-
Messmenüs für Volumenstrommessung im Kanal und am Auslass, Erkennung von Schimmelgefahr, einfache Bilddokumentation inkl. IR-Temperatur-Messwert und Messfleckmarkierung
Details -
Kompakte Messgeräte für Ihre Smartphone
Unsere Allrounder für alle wichtigen Messaufgaben. Familienmitglieder der Smart Probes sind nicht nur Temperaturmessgeräte. Auch Druck- oder Strömungsmessgeräte gehören zu diesen Innovationen, die komplett mit der testo Smart App bedient werden.
Mit dem testo Smart Probes Klima Set messen Sie Temperatur, Geschwindigkeit sowie Feuchte der Luft und berechnen Volumenströme. Ideal für Klima- und Lüftungsanlagen.
Tipps und Tricks für Temperaturmessung und Temperaturüberwachung

Ein Temperatur Messgerät an sich ist schon der erste Schritt. Um jedoch Temperaturen wirklich effizient und präzise zu messen, müssen Sie ein paar Dinge beachten.
Temperaturmessung in Flüssigkeiten
Wählen Sie bei Ihrem Temperatur Messgerät eine Eintauchtiefe des Fühlers vom 10- bis 15-fachen des Fühlerdurchmessers. Dies verringert Messfehler. Zusätzlich dient es der Genauigkeit des Messergebnisses, wenn Sie die Flüssigkeit bei der Messung in Bewegung halten.
Oberflächenmessung
Dabei wird der Fühlerkopf senkrecht auf die Oberfläche aufgesetzt. Hier ist darauf zu achten, dass weder die Auflagefläche des Fühlerkopfes noch das Messobjekt uneben sind, da das die Messung verfälschen kann.
Luftmessung mit Digitalthermometer
Bei der Messung von bewegter Luft mit einem Temperaturmessgerät wird der Messfühler einfach in die zu messende Umgebung gebracht. Aufgrund seiner speziellen Bauweise hat der Luftfühler eine sehr kurze Ansprechzeit. Das Messergebnis kann optimiert werden, indem der Fühler während der Messung mit 2 – 3 m/s in der Luft bewegt wird.
Weitere Messgeräte von Testo

Temperaturen aufzeichnen
Es gibt Anwendungen, für die reicht ein Temperaturmessgerät allein nicht aus. Etwa, wenn es darum geht, Temperaturen dauerhaft zu überwachen und die Messwerte zuverlässig aufzuzeichnen. Dann kommen Temperaturdatenlogger zum Einsatz. Optimal geeignet für die Temperaturüberwachung, machen die kleinen Helfer Qualitätsverantwortlichen und Facility Managern weltweit die Arbeit jeden Tag ein bisschen leichter.
Messumformer
Wenn es darum geht, Temperaturmesswerte nahtlos in die Gebäudeautomation zu integrieren, sind Temperatur-Messumformer gefragt. Ähnlich wie ein Temperatur Messgerät messen sie zunächst die Temperatur – wandeln die Messwerte dann jedoch in ein elektrisches Einheitssignal um, das für die Steuerung bestimmter Prozesse weiterverarbeitet werden kann.
Oberflächentemperaturen messen
Im weiten Spektrum der Temperaturmessung, kommt der Messung der Oberflächentemperatur eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn nicht nur in der Industrie, im Handwerk oder im Facility Management findet ein Oberflächentemperaturmessgerät Anwendung. Auch – und vor allem – in der Lebensmittelbranche ist diese Messmethode eine der häufigsten. Schließlich lassen sich über die Oberflächentemperaturmessung schnell und sicher Stichproben hinsichtlich der Qualität von Lebensmitteln durchführen. Und oftmals macht eine präzise Messung der Oberflächentemperatur eine aufwändigere Messung der Kerntemperatur überflüssig.
" + "
" + document.getElementById("products_temperature_intro_module_2").innerHTML + "
" + "